Warnung vor Betrugsversuch im Namen von Audi, Porsche und weiteren Herstellermarken

Betrüger locken mit Traumwagen und kassieren Geld für Autos, die es nie geben wird
Betrug
Aktualisiert am:
10.10.2025

Wir erhalten derzeit vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche. Dabei wird ein vermeintlicher „Porschekatalog“ oder einen „Audi Event-Katalog“ fälschlicherweise im Namen von Porsche-Zentren oder einem angeblichen „Audi Zentrum Events“ versendet. In diesem Zusammenhang werden unter anderem Leasingrückläufer angeboten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt, die den zuständigen Ermittlungsbehörden auch bereits bekannt ist. Die Täter kontaktieren willkürlich Personen und geben sich insbesondere als Unternehmen des Porsche oder Audi- Konzerns oder der Porsche Handelsorganisation aus. Sie nutzen dabei gefälschte Unterlagen.

Beispiel der Emails

Personen, die durch dieses Vorgehen geschädigt worden sind, sollten umgehend Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle erstatten.

So erkennen Sie betrügerische Angebote

  • Wenn das Angebot deutlich unter dem Marktwert liegt, ist Vorsicht geboten.
  • Ein echtes Auto kann man immer anschauen – und Probe fahren.
  • Wenn der Anbieter zur Überweisung drängt oder Reservierungsgebühren verlangt, ist Misstrauen angebracht.

Galerie

Übersicht

No items found.